Für die Nutzer ändert sich nichts, aber wir müssen AWS die Stirn bieten – Elastic rechtfertigt seinen angekündigten Lizenzwechsel mit Vorwürfen gegen Amazon.
Pine64 veröffentlicht eine weitere Variante des Linux-Handys als Community Edition. Vorinstalliert ist Mobian, ein auf Mobilgeräte getrimmtes Debian GNU/Linux.
Erstmals lässt sich ownCloud Infinite Scale ausprobieren. Die Entwickler versprechen eine deutlich performantere und leichter zu administrierende Software.
Damit das beschreibbare ZFS-Live-System auch auf Rechnern mit 4 GByte RAM läuft, sind "Speicherfresser" wie LibreOffice oder Telegram nicht mehr vorinstalliert.
Gegen die proprietären Dienste von Google, Microsoft und Amazon tritt Astians neuer Übersetzungsdienst an. Er basiert auf der Python-Software Argos Translate.
Linux-Admins lernen in diesem interaktiven Onlinekurs an praktischen Beispielen, wie sie ihre IT-Infrastruktur effizient verwalten. Frühbucherrabatt bis 25.1.
Der Linux-Bootmanager GRUB ist weit verbreitet, aber kompliziert zu konfigurieren. Dabei ist er nicht zwingend notwendig, denn es gibt modernere Alternativen.
Die PC-Bauvorschläge 2021 laufen recht gut mit Ubuntu. Bei einem will allerdings der Netzwerkchip nicht. Die Fehlerbeseitigung bei Linux ist recht mühselig.
Lernen Sie an drei Tagen, wie man einen Storage-Cluster mit Ceph installiert und administriert. Bei Buchung bis 25.1. winken 10 Prozent Frühbucherrabatt.
Der erste Schritt zu Linux auf Apples neuen ARM-Macs ist geschafft: Der Kernel bootet auf dem M1-Prozessor – wenngleich mit eingeschränkten Fähigkeiten.
Die SiFive-Tochter StarFive, Seeedstudio und BeagleBoard.org haben den Einplatinencomputer BeagleV entworfen, der mit 4 GByte RAM ab 120 US-Dollar kosten soll.
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Linux-Server gegen Angriffe absichern – von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux. 10% Frühbucherrabatt bis 18.1.
Einem User ist es gelungen, die Linux-Distribution in ihrer ARM-Variante auf ein älteres Apple-Smartphone zu holen. Ohne Jailbreak geht das natürlich nicht.
Die kommende europäische Konferenz für Entwickler freier Software findet 2021 nur virtuell statt. Der Messenger Matrix sowie Jitsi sollen dabei mitwirken.
Die neue Linux-Mint-Version 20.1 kommt mit Cinnamon 4.8 als Desktop, WebApps und Chromium Browser und bietet weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Mit einer kostenlosen App lassen sich iPhones und iPads um eine kommandozeilenbasierte Alpine-Linux-Emulation erweitern. Wir zeigen, wie das praktisch geht.
Mit Bastille lassen sich FreeBSD-Jails automatisch erzeugen, bereitstellen und verwalten. Version 0.8 bringt viele Verbesserungen für die Vorlagen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.